archive // 2005.03.31 08:18:41 [her]
Creative Tools #10: "PDFpen Pro" bietet effiziente Tools für Acrobat-Dokumente
"PDFpen Pro" heisst ein MacOS-X-Tool von Smile on my Mac, das verspricht, die Bearbeitung von PDF Dokumenten (Acrobats Portable Document Format von Adobe) zu vereinfachen. Screen2.0 testete die soeben erschienene Version 2.1.
Das Programm ist die konsequene Weiterentwicklung der Idee eines anderen (kostenlosen) Mac-Tools namens "PDFLab" von Fabien Conus, das die Umordnung bestehender PDF-Dokumente ohne den Overhead der gesamten Adobes Acrobat-Originalsoftware ermöglicht und leider mittlerweile aus dem Netz verschwunden ist.
Doch nun zum Tool: "PDFpen" ist ein gutes Werkzeug für die tägliche Arbeit mit PDF Dokumenten. Das Tool ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Bearbeitung von Formularen, sowie die Neuaufteilung und Kombination von PDF Dokumenten. Desweiteren bietet PDFpen Optionen zur Änderung der Reihenfolge sowie Löschen einzelner Seiten eines PDF Dokuments sowie Hervorhebungen von Text. Textuelle Anmerkungen und Bilder können an beliebiger Stelle auf den Seiten der PDF Dokumente plaziert werden. Ein Freihand-Stift unterstützt darüber hinaus Grafiktabletts.
"PDFpen Pro" zeigt einzelne PDF Seiten, gegenüberliegende Seiten paarweise, oder auch mehrseitige Dokumente mit Seitenübersicht und gegenüberliegenden, paarweisen Seiten und erlaubt unter anderem
- Ausfüllen und Sichern von Formularen
- Erzeugung plattformunabhängiger PDF-Formulare
- Änderung der Seitenreihenfolge per Drag&Drop
- Einfügen und Kombination von PDF Seiten von verschiedenen Quelldokumenten per Drag&Drop oder per Kopieren & Einfügen
- Einzelne Seiten eines PDFs können entfernt werden
- Zusätzliche Bilder und Texte können in das PDF eingebunden werden (Überlappung und Transparenz möglich)
- In Verbindung mit der Fax-Software "Page Sender" des selben Herstellers optimal zur Sichtung und Bearbeitung von Fax-Dokumenten zur schnellen Weiterleitung
- Automatisierung der PDF Bearbeitung mit AppleScript möglich.
- Verfügbar in englisch, japanisch, deutsch, italienisch, und französisch
Etwas irritierend ist die Benutzung des Stiftes für Annotationen; nach Klicken in den Stift und Ausführen einer Linie wechselt das Tool wieder in den Auswahl-Modus. Hier hilft ein Doppelklick in den Stift, ergab eine Nachfrage bei Smile on my Mac.
Fazit. Alles in allem ist "PDFpen Pro" von Philip Goward und Greg Scown ein nützliches Tool zur Bearbeitung von PDF-Dokumenten. Vor allem die Annotations- und Umgruppierungsfunktionen sind sehr komfortabel.
Wertung: 8 von 10 Punken
+ Komfortable Bearbeitung existierender PDF-Dokumente
+ Pro-Version ermöglicht die Erstellung von PDF-Formularen
+ Kompakte Online-Hilfe
+ Programm und Online-Hilfe in deutsch
+ Einfache Installation
Langsamer Bildaufbau bei umfangreicheren Dokumenten
Kein Handbuch
Profil
Software/Version: PDFpen Pro 2.1
Hersteller: Philip Goward und Greg Scown,
Smile on my Mac, Portland, Oregon (USA)
Plattform: MacOS X (ab Version 10.2.5)
Preis: 94,95 US$ (PDFpen Pro), 49,95 US$ (PDFpen Standard; kann keine PDF-Formulare erstellen)
Vertrieb: Online über Kagi-Store
Weitere Informationen: www.smileonmymac.com/PDFpen
Werbung