feature // 2008.11.17 08:29:38 [hh]
Screen2.0 präsentiert: die coolsten AIR Apps
Adobes Integrated Runtime (AIR) hat sich mittlerweile als De-facto-Standard etabliert. Mehr als 25 Millionen AIR-Anwendungen wurden bereits auf dem Desktop installiert. Zahlreiche interessante Anwendungen sind entstanden. Allerhöchste Zeit für eine Inventur. Screen2.0 stellt die interessantesten Projekte im Rahmen seiner "Screen2.0 Excellence Awards 2008" vor. Mit von der Partie sind "Twitter" Clients, Online-Radios, On-Demand-Videotheken, interaktive Globusse, Paket-Tracker und Aktien-Analyse-Tools.
- "Adobe Media Player" (AMP): Eine werbefinanzierte, kostenlose On-Demand-Streaming-Media-Anwendung mit zahlreichen Channels, die von Adobe selbst vermarktet wird. (www.adobe.com/ products/ mediaplayer)
- Der "EarthBrowser", ein interaktiver 3D-Globus, startete als Mac-Desktop-Anwendung und wurde dann auf AIR portiert, inklusive Erdbeben- und Vulkan-Aktivitäten, Wolken und 7-Tage-Wettervorhersagen. Für alle, die sich für Geographie und Karten interessieren. Neben der 30-Dollar-Vollversion gibt es auch eine kostenlose Version zum Testen. "EarthBrowser" ist einer der Finalisten für Adobes "MAX 2008" Awards in der Kategorie "Rich Internet Applications" (www.earthbrowser.com)
- Der "Finetune Desktop" ist eine interaktive Radio-Station mit über zwei Millionen Tracks von allen Major Labels und zahlreichen Indies, die via Internet auf den Rechner gestreamt werden. Basierend auf Nutzung und Präferenzen macht das System Vorschläge für Musik, die zu dem Geschmack passen könnte. Eine Nicht-AIR-Version existiert übrogens auch für das "iPhone". (www.finetune.com)
- Von FedEx stammt der "FedEx Desktop", der die Nachverfolgung von Sendungen durch FedEx-Kunden ermöglicht. Basierend auf den Kundendaten werden automatische Updates in der Anwendung dargestellt. Einzelnen Sendungen können "Nicknames" zugeordnet werden, um sie einfacher zu verfolgen. (fedex.com/desktop)
- Der "Nasdaq Market Replay" ist ebenfalls eine Adobe "MAX 2008" Finalist. Das Tool erlaubt die Visualisierung von Entwicklungen am Aktienmarkt in einem bestimmten Zeitraum. Zahlreiche Parameter und ihre Einflüsse auf den Preis können visualisiert werden. Ein interessantes Analyse-Tool für den Finanzmarkt. Eine kostenlose Testversion des Tools kann von der Web-Site des Anbieters herunter geladen werden. Demnächst soll eine Version erscheinen, die auch die europäischen Börsen abdeckt. (data.nasdaq.com/ mr.aspx)
- "Parleys" ist ein Developer-Community-Tool in Ergänzung zur Web-Site, mit dessen Hilfe sich Nutzer technische Präsentationen von Java-Konferenzen "on-demand" anschauen und kommentieren können. Nutzer können sich benachrichtigen lassen, wenn neue Präsentationen hinzugefügt werden. (www.parleys.com/ display/ PARLEYS/ Home# page=Home)
- "FanBase" von Atlantic Records bietet ein Tool zur Betreuung von Fans, inklsuive News, Videos und Foto-Galerien, sowie Live-Chats. Ein astreines "Customer Relationship Tool". (widgets.atlrec.com/ simpleplan)
- "TweetDeck" (derzeit in Beta) und "Thwirl" bringen Social-Feeds wie "Twitter" auf den Desktop. Antworten können sogar offline verfasst werden und werden später bei existierender Verbidnung übertragen. (www.tweetdeck.com/ beta und www.twhirl.org)
Werbung